Schweizer Kundentag am 19. Juni: Insights und Austausch in entspannter Atmosphäre

von Schaerer Marketing Team
coffee competence

2024 feiert Schaerer ein beeindruckendes Jubiläum: Vor genau 100 Jahren kam die erste Schaerer Kaffeemaschine auf den Markt. Seither steht die Marke für gelebte Kundennähe, Kaffeekompetenz und Innovationskraft. Am 19. Juni konnten Schaerer Kund:innen und Partner:innen aus der Schweiz im Rahmen eines Kundentags einen Blick in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Schaerer AG werfen. Zum Start bot ein gemeinsamer Brunch die ideale Gelegenheit, sich bei einer kleinen Stärkung und schmackhaften Kaffeespezialitäten in entspannter Atmosphäre kennen zu lernen und auszutauschen. Das Rahmenprogramm umfasste Vorträge und Workshops, eine Führung und kleine Kaffeeschulung im neu gestalteten SEB Professional Experience Center sowie einen Rundgang durch die Produktion. 

Insights und Austausch

Nach der Begrüssung der Gäste im SEB Professional Experience Center gab Samuel Wildhaber, seit Februar General Manager der Schaerer AG, in seiner Präsentation spannende Einblicke in den Geschäftsbereich SEB Professional der französischen Groupe SEB. Dieser umfasst neben Schaerer die professionellen Kaffeemaschinen von WMF, Curtis und La San Marco, das Tabletop-Equipment von WMF Professional und HEPP sowie die Profigeräte der Marken Zummo und Pacojet. Mit Ausnahme des Tabletop-Equipments und Zummo sind die Exponate aller Marken im neuen SEB Professional Experience Center in Zuchwil zu sehen. So konnten sich die Gäste bei der später anstehenden Führung direkt vor Ort ein eindrucksvolles Bild von der Stärke und Innovationskraft von SEB Professional machen. Deren Feedback und Komplimente unterstrichen, dass die Neugestaltung des Showrooms mit den flexiblen Räumlichkeiten, dem angegliederten Coffee Competence Centre und der Maschinenausstellung ein voller Erfolg ist.

Kaffeeerlebnis und Technik hautnah

Bevor die Wissensvermittlung und die Rundgänge durch das SEB Professional Experience Center und die Produktion anstanden, wurde das Buffet eröffnet. Die feinen Spezialitäten servierte die in Solothurn ansässigen „Suteria“ – ebenfalls ein Kunde von Schaerer. Abgerundet wurde der Brunch mit köstlichen Kaffeespezialitäten. Daniel Fischer, seit Mitte Februar bei SEB Professional und Trainer im Team „Product Training & Coffee Competence“, bereitete diese auf Wunsch verziert mit kreativer Latte Art zu. Gut gestärkt erhielten die Gäste im Anschluss in verschiedenen Workshops wertvolle Insights zu Maschinen, Technologien sowie der digitalen Lösung Schaerer Coffee Link. Als Angebot aus dem Schaerer Coffee Competence Centre entführte Daniel Fischer die Besucher:innen zudem mit einer kleinen Sensorikschulung in die vielfältige Aromenwelt des Kaffeegenusses. So manche der Teilnehmenden waren überrascht, welche feinen Nuancen sich mit fachkundiger Unterstützung durch einen Experten aus einem Kaffee herausschmecken lassen. Die Führung durch die Produktion war ein weiterer Höhepunkt des Tages und rundete den ganzheitlichen Einblick in das Unternehmen ab. Dabei beeindruckte nicht nur das Produktionskonzept, das es Schaerer ermöglicht, sowohl kundenindividuelle Lösungen in kleinen Stückzahlen als auch Grossaufträge internationaler Ketten zu produzieren. Auch die Tatsache, dass in der Versandabteilung bei Bedarf bis zu 490 Maschinen verpackt werden können, sorgte für Erstaunen. 

 „Es war uns eine grosse Freude, unsere Kunden und Partner bei uns in Zuchwil begrüssen zu dürfen und uns mit unseren Gästen in einer angenehmen Atmosphäre auszutauschen. Sehr gefreut haben wir uns auch über die vielen positiven Rückmeldungen zum Anlass. Diese unterstreichen, dass wir ein ebenso informatives wie abwechslungsreiches Programm zusammengestellt haben. Wir freuen uns auf viele weitere gemeinsame Anlässe“, so Samuel Wildhaber.